Westbahn III

Für die Beschaffung von 15 x Stadler KISS-Doppelstocktriebzügen im Jahr 2019 war für das private österreichische Eisenbahnunternehmen WESTbahn eine Voraussetzung, dass die Züge über ein langfristiges Finanzierungsleasing mit einer Laufzeit von bis zu 20 Jahren finanziert werden.

Die WESTbahn fährt seit Dezember 2011 eigenwirtschaftlich von Wien über Salzburg nach München, Innsbruck und Bregenz und ist damit eines der ältesten privaten Eisenbahnunternehmen im europäischen Fernverkehr. 

Im Auftrag von Stadler hat die AIL für WESTbahn eine massgeschneiderte 20-jährige Finanzierungsleasinglösung strukturiert und implementiert auf Basis einer eigens für diesen Zweck gegründeten Leasing-Zweckgesellschaft (Leasing-SPV), welche gegenüber der WESTbahn als Leasinggeber fungiert.

Das Leasing-SPV hat die 15 x Doppelstocktriebzüge von Stadler gekauft und verleast diese für 20 Jahre gegen eine monatliche Leasingrate an die WESTbahn. Bei Leaseende gehen die Züge nach Zahlung der vereinbarten Restwertzahlung ins Eigentum der WESTbahn über.

Die Refinanzierung des Leaseportfolios bestehend aus den 15 x Doppelstocktriebzügen erfolgte über eine langfristige Kreditfinanzierung eines Konsortiums von Schweizer Banken.

Diese langfristige Leasinglösung wurde von der AIL speziell auf die finanziellen Bedürfnisse bzw. Rahmenbedingungen von WESTbahn zugeschnittenen und ermöglicht damit WESTbahn eine langfristige finanzielle Planungssicherheit.

Eckdaten des Projektes

  • Projekt-Typ: Schienenfahrzeuge
  • Finanzierung: Finanzierungsleasing Doppelstocktriebzüge
  • Projektvolumen: > EUR 300 Mio.
  • Kunde AIL: Stadler Rail / Austrian Train Finance AG (Lease-SPV)
  • Abschluss Finanzierung: 2019 – 2020
  • Projektumfang: 15 x Stadler Doppelstocktriebzüge
  • Konzeption und Strukturierung des langfristigen Finanzierungsleasing inkl. Implementierung Lease-Zweckgesellschaft (SPV) als Leasinggeber
  • Konzeption und Strukturierung der langfristigen Refinanzierung des Leaseportfolios (Züge)
  • Berechnung Leasingraten und Erstellung langfristige Business Case Modellierung (Excel-Modell)
  • Erstellung Projektdokumentation (Finanzierungspräsentation, etc.)
  • Beratung und Unterstützung bei den Verhandlungen der Lease- und  Finanzierungsdokumentation
  • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung des Zins-Hedging
  • Unterstützung der Banken beim Due Diligence Prozess
  • Lenkung und Koordination sämtlicher Aktivitäten des Finanzierungsprozesses bis zum Abschluss
  • Unterstützung bei der Verwaltung des Leasing-SPV (inkl. Buchhaltung, Rechnungsstellung Leasingraten, Erstellung Finanzabschlüsse, Bankenreporting, Compliance und regulatorische Aufgaben)