Awash-Weldia II, Äthiopien

Das Projekt Awash-Weldia besteht aus dem Bau einer neuen 389 km langen elektrifizierten Eisenbahnlinie in Äthiopien durch die äthiopische Staatsbahn (ERC) zwischen den Städten Awash und Weldia. Mit dieser Strecke entsteht erstmals in Äthiopien eine Binnenstrecke mit Nord-Süd-Verlauf. Dazu gehören auch der Bau von ca. 40 km Instandhaltungs- und ca. 18 km Bahnhofsstrecken, Tunnel, Brücken, Bahnhöfe, Instandhaltungs- und Werkstatteinrichtungen, Depots und die erforderliche Signal- und Stromversorgungsinfrastruktur.

Die Gesamtinvestitionen für die Strecke werden auf ca. USD 1.7 Mrd. veranschlagt. Yapi Merkezi Insaat Ve Sanayi (Yapi Merkezi), ein führendes türkisches Bauunternehmen, wurde von ERC mit dem schlüsselfertigen Bau der Strecke beauftragt. Über USD 200 Mio. der Investitionskosten entfallen auf namhafte Unternehmen aus der Schweiz und Österreich, die als Unterlieferanten für Yapi Merkezi tätig sind. Diese schweizerischen und österreichischen Lieferungen und Leistungen umfassen die Planung von Werkstätten, die Lieferung von Werkstatt-, Telekommunikations- und Stromversorgungseinrichtungen, die Lieferung von Oberleitungs- und Schienenschweißeinrichtungen sowie die Lieferung von Eisenbahnweichen und Stahlbrücken.

Das neue Eisenbahnprojekt Awash-Weldia ist für Äthiopien von großer Bedeutung, da es die nördlichen und östlichen Wirtschafts- und Verkehrskorridore Äthiopiens miteinander verbindet. Es stellt eine wichtige Verbindung zur Eisenbahnlinie Addis Abeba – Dschibuti dar, die der wichtigste Verkehrskorridor für den Personen- und Güterverkehr sowie für die Beförderung importierter und exportierter Waren über den Hafen von Dschibuti ist.

Das Finanzierungspaket für die Finanzierung eines Großteils der Lieferungen und Leistungen verschiedener schweizerischer und österreichischer Exporteure für das Projekt umfasst zwei von der Schweizerischen Exportrisikoversicherung (SERV) gedeckte langfristige Darlehen (Phase I & II) in Höhe von insgesamt USD 197 Mio. AIL hat im Auftrag der Schweizer Firma Molinari Rail AG, welche gegenüber Yapi Merkezi als Hauptexporteur fungiert und alle Lieferungen und Leistungen von schweizerischen und österreichischen Firmen koordiniert und geführt hat, zusammen mit der finanzierenden Bank Credit Suisse die SERV gedeckte Finanzierung strukturiert und arrangiert.

Eckdaten des Projektes

  • Projekt-Typ: Eisenbahninfrastruktur
  • Finanzierung: SERV gedeckte Finanzierung
  • Projektvolumen: USD 1.7 Mrd.
  • Finanzierungsvolumen:  USD 197 Mio. (Phase I & II)
  • Kunde AIL: Molinari Rail AG, CH
  • Endkunde: Äthiopische Staatsbahn ERC
  • Abschluss Finanzierung: Dez. 2014 (Phase I) & Dez. 2017 (Phase II)
  • Projektumfang: Bau elektrifizierte Eisenbahnlinie von 389 km

Tätigkeiten AIL

  • Strukturierung SERV gedeckte Finanzierung inkl. Strukturierung einer SERV konformen Liefervertragsstruktur mit CH-Hauptexporteur und verschiedenen CH- und AT-Unterlieferanten
  • Beratung und Unterstützung bei der Strukturierung und Verhandlung der Lieferverträge und Finanzierungsdokumentation
  • Führung des gesamten SERV-Antragsprozesses (inkl. Erstellung gesamte Antragsdokumentation)
  • Lenkung und Koordination sämtlicher Aktivitäten des Finanzierungsprozesses bis zum Abschluss