Risikoabsicherung für ein Stadler-Projekt in Kasachstan

Mitte 2023 strukturierte und implementierte AIL Structured Finance AG (AIL) ein massgeschneidertes Sicherheitenpaket zugunsten von Stadler im Zusammenhang mit einem grossen und langfristigen Liefervertrag, den Stadler Ende 2022 mit der staatlichen Eisenbahngesellschaft von Kasachstan (Kazakhstan Temir Zholy, KTZ) basierend auf einer erfolgreich gewonnenen Ausschreibung unterzeichnete. Das Sicherheitenpaket umfasst spezifische Versicherungsdeckungen der Schweizerischen Exportrisikoversicherung (SERV), die allfällige Fabrikations-, Zahlungs- und Vertragsgarantierisiken im Zusammenhang mit dem Projekt abdecken.

Das Projekt mit einem Auftragsvolumen von > 2 Mrd. Euro umfasst die Herstellung und Lieferung von 537 Schlafwagen in verschiedenen Ausführungen von 2025 bis 2030 sowie die komplette Wartung der Schlafwagen während 20 Jahren. Darüber hinaus beinhaltet das Projekt als Teil der Ausschreibungsanforderungen die Übernahme einer bestehenden lokalen Produktionsstätte in Kasachstan durch Stadler, in der bestimmte Fertigungsschritte (insbesondere die Endmontage der Schlafwagen) lokalisiert werden müssen.

Neue Schlafwagen für KTZ, Quelle: Stadler

Vielfältige Risiken aufgrund eines komplexen Liefervertrages

Aufgrund der hohen Komplexität des Liefervertrages zurückzuführen auf mehrere Faktoren wie die relativ lange Lieferphase über mehrere Jahre bis 2030, die lange Produktionsvorlaufzeit (inklusive Aufbau der lokalen Produktionskapazitäten und Etablierung des Beschaffungsprozesses für die Komponenten) bis zu den ersten Wagenlieferungen, die Vertragswährung in der lokalen kasachischen Währung Tenge (KZT), das grosse Garantievolumen sowie eine komplexe Preisänderungsklausel, beauftragte Stadler die AIL mit der Strukturierung und Umsetzung eines maßgeschneiderten Sicherheitenpakets über die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV zur Absicherung von spezifischen Fabrikations-, Zahlungs- und Garantierisiken. Die AIL unterstützte und beriet Stadler während des gesamten Strukturierungsprozesses des Sicherheitenpakets, einschliesslich Erstellung der gesamten SERV-Antragsdokumentation (SERV-Antrag, Projektpräsentation, Finanzplanung, etc.).

Christoph Zimmermann, Leiter Group Treasury bei Stadler: „Wir sind sehr zufrieden mit dem massgeschneiderten Sicherheitenpaket der SERV zugunsten von Stadler. Die Lösung erlaubt es uns, die wichtigsten politischen und kommerziellen Risiken des Projekts über die gesamte Laufzeit bis 2030 zu minimieren, was letztlich dazu beigetragen hat, dass Stadler den Auftrag abschliessen konnte.“